GCC auf der Leipziger Buchmesse
GCC-Produkte auf den Ständen zahlreicher Verlage
Inspirierende Tage auf der Leipziger Buchmesse 2025 liegen hinter der Buch- und Druckbranche – vollgepackt mit Begegnungen, Gesprächen und einer einzigartigen Atmosphäre.
Für das GCC besonders bedeutsam: Bücher, die in Calbe entstanden, waren auf den Ständen vieler Verlage vertreten. Hinzu kam, dass wir viele unserer Kundinnen und Kunden persönlich trafen und mit ihnen erfolgreiche Gespräche führen konnten. Dabei ist immer wieder schön zu sehen, wie sich Ideen, Projekte und Buchleidenschaft über den direkten Austausch in konkrete Projekte verwandeln.
Alexander Wolf, GCC-Geschäftsführer, beschreibt seine persönlichen Empfindungen so: „Es ist immer wieder ein besonderes Gefühl, die eigenen Werke zwischen so vielen kreativen Veröffentlichungen zu entdecken und Teil dieses großen literarischen Miteinanders zu sein.“
Auffällig war in diesem Jahr der große Andrang von jungen Menschen. Schülerinnen, Studenten, junge Leserinnen und Leser strömten durch die Hallen – wissbegierig, neugierig und voller Begeisterung für das Medium Buch. Dies habe, so ist die übereinstimmende Meinung der Fachleute, einmal mehr gezeigt, dass der Branche um das Buch nicht bange sein muss. Trotz digitaler Angebote und schnelllebiger Unterhaltung bleibt das gedruckte Wort lebendig und relevant.
Dazu nochmals Alexander Wolf: „Wir nehmen aus diesen Tagen viel positive Energie mit. Die Messe hat uns gezeigt, die Zukunft wird gedruckt – getragen von Menschen, die lesen, schreiben, träumen und Geschichten weitertragen.“


